KADUR Praxisbau Internationales Dentalzentrum Zahnarzt Empfang

Internationales Dentalzentrum Dresden

  • KADUR Praxisbau Internationales Dentalzentrum Zahnarzt Empfang
    KADUR Praxisbau Internationales Dentalzentrum Zahnarzt Empfang

Internationales Dentalzentrum Dresden Dr. med. dent. A. Bittner

Innenausbau Praxis

AUFGABE
2016 übernimmt Dr. med. dent. Aleksandra Bittner eine Praxisgemeinschaft. Für den Ausbau und die medizintechnische Ausstattung ist es ihr wichtig, regionale Partner mit fundierter Sachkenntnis zu gewinnen, die das Projekt komplett begleiten würden. Auf Empfehlung von GERL Dental Dresden sind wir beauftragt, alle Innenausbauarbeiten als Generalunternehmer durchzuführen. Auf Grundlage der spezifischen Planung durch Gerl Dental können wir den Grundriss in den bestehenden Rohbau mit allen beteiligten Gewerken umsetzen.

Der Wunsch der Bauherrin ist die innenarchitektonische Gestaltung im Stil eines lettischen Birkenwaldes mit typischen Elementen und Farben. Dabei soll der Wartebereich der zentrale Punkt sein.

In den komplett leeren Erdgeschossräumen entsteht eine helle, lichtdurchflutete Zahnarztpraxis mit vier Behandlungszimmern, einem gesonderten Warte- und Prophylaxebereich für Kinder und einem zukünftigen Laborraum auf insgesamt fast 250 m².


LEISTUNGEN/UMSETZUNG

BOKA Architektur
– Innenarchitektur
– Möbelplanung
– Ausführungsplanung
– Projektplanung 

KADUR Projekt
– Generalinnenausbau-Leistungen
– Projektsteuerung
– Bauleitung
– Kalkulation/Kostenverfolgung
– Abbrucharbeiten und Rückbau
– Estricharbeiten
– Elektroinstallation
– Sanitärinstallation
– Klimainstallation
– Brandschutzertüchtigung
– Strahlenschutz
– Maurerarbeiten
– Möbelbau

KADUR Innenausbau
– Malerarbeiten
– Bodenverlegung
– Fliesenverlegung
– Trockenbau


BEREICHE

– Warteraum
– Behandlungszimmer
– Sanitäre Einrichtungen


KONTAKT
Internationales Dentalzentrum Dresden
Dr. med. dent. Aleksandra Bittner
Am Schießhaus 3 · 01067 Dresden
Telefon: +49 (0) 351 470 250 84
www.idz-dresden.de

SPRECHZEITEN
Mo – Fr 08:00 – 13:00 Uhr
Mo – Do 14:00 – 18:00 Uhr

Fotos: www.rogerguenther.de

Sie haben Interesse? Fragen Sie uns gern an.

Projektdaten

KUNDE Internationales Dentalzentrum · Dr. med. dent. A. Bittner
ORT Am Schießhaus 3 · 01067 Dresden
FERTIGSTELLUNG 2015 – 2016
ARCHITEKT BOKA GmbH
FLÄCHE 250 m²

GEWERKE

Architektur

GU-Ausbau

Maler

Boden

Fliese

Trockenbau

KADUR Praxisbau Arztpraxis Knaut Dresden Behandlungsraum

Arztpraxis Dipl.-Med. Knaut Dresden

  • KADUR Praxisbau Arztpraxis Knaut Dresden Empfang
    KADUR Praxisbau Arztpraxis Knaut Dresden Empfang

Praxis Dipl.-Med. Christine Knaut Dresden
Fachärztin für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren

Innenausbau der Praxis

AUFGABE
Die Allgemeinmedizinerin Frau Dipl.-Med. Christine Knaut legt bei der Auswahl zu verwendender Produkte für den Innenausbau Ihrer Praxis Wert auf Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit. So fiel z.B. die Wahl auf Designerbodenbeläge von objectflor. Die Farbgestaltung soll farbenfroh und lebendig sein.


LEISTUNGEN/UMSETZUNG

KADUR Innenausbau
– Malerarbeiten
– Bodenverlegung
– Fliesenverlegung
– Trockenbauarbeiten 


BEREICHE

– Praxisräume


KONTAKT
Praxis Dipl.-Med. Christine Knaut
Fachärztin für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren
Harry-Dember-Str. 13 · 01169 Dresden
Telefon: +49 (0) 351 41 23 556

ÖFFNUNGSZEITEN
Montag 07.30 – 11.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr
Dienstag 07.30 – 11.00 Uhr
Donnerstag 07.30 – 11.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr
Freitag 07.30 – 11.00 Uhr

Fotos: www.rogerguenther.de

Sie haben Interesse? Fragen Sie uns gern an.

Projektdaten

KUNDE Praxis Dipl.-Med. Christine Knaut
ORT Harry-Dember-Str. 13 · 01169 Dresden
FERTIGSTELLUNG 2013
FLÄCHE 110 m²

GEWERKE

Maler

Boden

Fliese

Trockenbau

KADUR Praxisbau Zahnarztpraxis Empfang

Kieferchirurgisch-zahnärztliche Praxis Dr. Bückner

  • KADUR Praxisbau Zahnarztpraxis Empfang
    KADUR Praxisbau Zahnarztpraxis Empfang

KIEFERCHIRURGISCH-ZAHNÄRZTLICHE
PRAXIS DR. BRÜCKNER

Sanierung des gesamten Hauses

AUFGABE

Den Generationswechsel sichtbar machen: In den Jahren 2013 und 2014 sind die beiden Söhne in die familiäre Praxis integriert worden. Grund genug, um die bereits renommierte, weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Überweiserpraxis für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an die dadurch entstehenden neuen Strukturen anzupassen. Familie Brückner kommt, zusammen mit dem Dentalausstatter GERL Dental, auf uns zu und die ersten Ideen für das komplexe Bauvorhaben werden entwickelt.

Die Besonderheit liegt darin, die verschiedenen Interessen aller Generationen herauszuarbeiten und in eine einheitliche Form- und Materialsprache zu überführen um daraus ein Gesamtkonzept zu entwickeln. Der insgesamt kurze Zeitraum, das Bauen im Bestand und während des laufenden Betriebes sind eine große Herausforderung für die Bauherren, Planer und Handwerker.

Eine besondere Aufgabe ist es, die bestehende Praxis im laufenden Praxisbetrieb zu erweitern. Während dieser Zeit, in der das gesamte Haus saniert wird, darf die Medienzufuhr nicht gestört werden, damit die Patienten weiterhin behandelt werden können.

Aufgrund der Umnutzung der Flächen von Wohn- zu Praxisräumen werden umfangreiche Brandschutzmaßnahmen, statische Veränderungen und Einbindung von Klima, Lüftung und Medientechnik durchgeführt. Hierzu sind intensive Abstimmungen mit den Fachplanern und zuständigen Behörden notwendig. Durch einen Anbau wird zusätzlich notwendiger Platz geschaffen.

Den Auftraggebern ist es wichtig, vorwiegend Naturmaterialien in die Gestaltung zu integrieren. So wird begrünte Wandverkleidungen, Naturstein und Holz verwendet. Das Gestaltungskonzept sieht eine Reduzierung auf nur wenige Materialien vor.

Im Bestandsgebäude sollen durch Raum-in-Raum-Lösungen zeitgenössische Raumeindrücke gewonnen werden, ohne den Bestand massiv zu verändern. So kann zum Beispiel der Wartebereich schnell zum Schulungsraum umgebaut und per Live-Übertragung dem Eingriff im OP gefolgt werden. Alle Möbel, die Technik, selbst das Beleuchtungskonzept werden entsprechend konfiguriert. Die Workflow-Optimierung der internen Abläufe wird an die erhöhten Datenschutzanforderung angepasst und mit Blick auf die Digitalisierung der Zukunft geplant.

Der Wohlfühlfaktor des Patienten spielt bei der Revitalisierung der Praxis eine tragende Rolle. Am eigens konzipierten Empfangstresen wird der Patient mittels Steharbeitsstühlen auf Augenhöhe begrüßt. Die Raumarchitektur wird durch optisch abgetrennte Funktionsbereiche, Materialwechsel und Raum im- Raum-Situationen eine klare Struktur schaffen. Ein einheitliches Leitsystem hilft den Patienten, sich in dem komplexen Grundriss zu orientieren. Durch das Nachrüsten von Glaselementen kann nun Tageslicht in die räumliche Tiefe gebracht werden.


LEISTUNGEN/UMSETZUNG

BOKA Architektur
– Architektur (LPH 1 – 4)
– Innenarchitektur
– Farbkonzept
– Projektsteuerung (LPH 5 – 9)
– workflow-optimierte Raumplanung
– Generalinnenausbau-Leistungen
– Möbelplanung (Empfang und Wartebereich)
– Beleuchtungskonzept

KADUR Projekt
– Trockenlegung des Gebäudes
– Teilabbruch
– Tiefbau
– Fassadenbeschichtung
– Dachreinigung
– Dach- und Klempnerarbeiten
– Rohbau
– Fenster- und Türenbau
– Maurer- und Putzarbeiten
– Metallbauarbeiten
– Trennwände aus Glas
– Interieur und Möblierung
– Möbelbau und -lieferung

KADUR Innenausbau
– Malerarbeiten
– Bodenverlegung
– Fliesenverlegung
– Trockenbau

KUK Marketing
– Werbetechnik
– Leitsystem
– Beschilderung


BEREICHE
– Empfang und Warteräume
– Behandlungszimmer
– Büros und Besprechungsräume
– Sanitäre Einrichtungen
– OP
– Prophylaxe
– Sterilisation
– Treppenhaus und Flure
– Serverraum


KONTAKT
Gemeinschaftspraxis Dres. Brückner

Praxis für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie und Oralchirurgie
Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie
Dr. Matthias Brückner
Dr. Martin Brückner, M.Sc.
Dr. Jakob Angrik

Praxis für Ästhetische Zahnheilkunde
Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie
Dipl.-Stomat. Gundi Brückner
Dr. Hannes Brückner

Bismarckstraße 7 · 01257 Dresden
Kontakt Zentrale:
Telefon: +49 (0) 351 20 31 609
www.implantatzentrum-brueckner.de

Sprechzeiten:
Mo 08.00 – 12.30 Uhr 14.00 – 18.30 Uhr
Di 08.00 – 12.30 Uhr 14.00 – 18.30 Uhr
Mi 08.00 – 12.30 Uhr 14.00 – 18.30 Uhr
Do 08.00 – 12.30 Uhr 14.00 – 18.30 Uhr
Fr 08.00 – 12.30 Uhr

Fotos: www.rogerguenther.de

Sie haben Interesse? Fragen Sie uns gern an.

Projektdaten

KUNDE: Gemeinschaftspraxis Dres. Brückner · Fam. Dr. Brückner
ORT: Bismarckstraße 7 · 01257 Dresden
FERTIGSTELLUNG: 2018
ARCHITEKT: BOKA GmbH
FLÄCHE: 900 m²

GEWERKE:

Architektur

GU-Ausbau

Maler

Boden

Fliese

Trockenbau

Marketing